Herstellung und Pflege der Partnerschaft zwischen Elternhaus, SchülerInnen und LehrerInnen sowie die Vertretung der Eltern im Schulgemeinschaftsausschuss und NEU ab Schuljahr 2016/2017
im WIMMERFORUM
Jahreshauptversammlung sowohl mit Kassaprüfung und Wahlen (alle 2 Jahre) als auch mit Einladung eines/r ReferentIn zu einem bestimmten Thema
5
Vorstandssitzungen pro Jahr
Besuch von Sitzungen überregionaler Elternverbände, Vertretung des Bgld. Landesverbandes der Elternvereine im Österr. Dachverband
Sitzungen des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA)
Mithilfe bei diversen Schulveranstaltungen (Schulfest, Tag der offenen Tür,...)
Maturakneipe
Organisation des Eltern-Lehrerstammtisches / Elternbildung
Unterstützung der Eltern bei der Geltendmachung der ihnen nach dem Schulunterrichtsgesetz zustehenden Rechte
Hilfe und Unterstützung für bedürftige SchülerInnen (Antragsformulare liegen im Sekretariat der Schule auf oder sind über den LinkFormulareabzurufen.
Finanzierung von Klassenprojekten, Instrumenten,….
Aufbringung der Geldmittel
Mitgliedsbeiträge (der Beitrag wird 1x jährlich pro Familie eingehoben)
Die Arbeitsleistungen werden von den Mitgliedern des Vorstandes und anderen Freiwilligen unentgeltlich erbracht. Wer mithelfen möchte, möge sich bitte an ein Vorstandsmitglied wenden
oder dasKontaktformularverwenden.
Einnahmen aus einem Kaltgetränkeautomaten und Schulbuffet